Neue Forschungen
Auch Menschenaffen sind in der Lage, sich in andere hineinzuversetzen
Sich in eine andere Person hineinzuversetzen gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen. Sie ist nicht nur wichtig für unser Sozialverhalten, sondern auch für unsere Fähigkeit zur Kooperation. Denn in vielen Situationen ist es wichtig, [Mehr …]
Arbeitsgedächtnis von Schimpansen wie bei 7-jährigen Kindern
Neueste Forschungen zeigen: es gibt große Ähnlichkeit beim bewussten Merken von Informationen, die für die Lösung komplexer Aufgaben nötig ist. Forscher wollten wissen, wie es mit dem Arbeitsgedächtnis von Schimpansen aussieht, das heißt die Erinnerungsfähigkeit, [Mehr …]
Studien auf Chimfunshi zeigen: Unterschiede im Sozialverhalten basieren auf kulturellem Lernen
Das Sozialverhalten des Menschen wird zum Teil von seinen Genen bestimmt, der größte Teil jedoch geht auf kulturelles Lernen zurück. Ähnlich könnte es auch bei Schimpansen sein:Die Beobachtung getrennt lebender Gruppen von Schimpansen lieferte signifikante [Mehr …]
Der Geruchssinn von Menschenaffen ausgeprägter als bisher gedacht
Der Geruchssinn von Primaten ist kaum erforscht. Nun hat ein internationales Forschungsteam der Universität Leipzig, des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Durham University in Großbritannien in Verhaltensstudien im Zoo Leipzig herausgefunden, dass Schimpansen hauptsächlich [Mehr …]
Menschliches Gehirn durch Mutationen so groß
Das Gehirn des Menschen ist ungefähr drei Mal so groß wie das seiner nächsten Verwandten, wie z.B. des Schimpansen. Forscher haben nun eine der Ursachen hierfür gefunden: Sie fanden Gene, die nur beim Menschen vorkommen [Mehr …]
Categories
- Allgemein (35)
- Chimfunshi e.V. (34)
- Chimfunshi in den Medien (9)
- Chimfunshi Wildlife Orphanage (50)
- Fakt des Monats (27)
- Forschung (6)
- Geburtstage & Jubiläen (48)
- Gedenktage (33)
- Kulturtipps (20)
- Neue Forschungen (111)
- Schimpanse des Monats (21)
- Schimpansen in den Medien (33)
- Unkategorisiert (403)
- Video des Monats (10)
- Zitat des Monats (14)
Archive
- April 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- Oktober 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (1)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (8)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (6)
- Dezember 2017 (7)
- November 2017 (8)
- Oktober 2017 (7)
- September 2017 (9)
- August 2017 (6)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (9)
- April 2017 (8)
- März 2017 (10)
- Februar 2017 (8)
- Januar 2017 (9)
- Dezember 2016 (8)
- November 2016 (9)
- Oktober 2016 (10)
- September 2016 (9)
- August 2016 (13)
- Juli 2016 (7)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (7)
- März 2016 (8)
- Februar 2016 (8)
- Januar 2016 (7)
- Dezember 2015 (8)
- November 2015 (7)
- Oktober 2015 (9)
- September 2015 (9)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (11)
- Mai 2015 (11)
- April 2015 (12)
- März 2015 (10)
- Februar 2015 (11)
- Januar 2015 (11)
- Dezember 2014 (13)
- November 2014 (9)
- Oktober 2014 (10)
- September 2014 (3)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (3)