Genauso wichtig wie Spenden sind freiwillige Helfer, ohne die die Arbeit auf Chimfunshi nicht zu bewältigen wäre!
Es geht um die praktische Hilfe und die Fähigkeiten, die die Freiwilligen mitbringen und darum, dass die Volontäre die lokale Geschichte, Kultur und Tierwelt kennen lernen und das Wesen des Landes in sich aufnehmen.
Wir wünschen uns Helfer, die Lust haben, sich mit der Gemeinschaft zu verbinden und unsere Bemühungen um den Tier- und Naturschutz und die Bildung der Kinder durch praktische Hilfe unterstützen möchten.

Einsatzbereiche
Chimfunshi bietet ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für freiwillige Helfer. In fast allen Bereichen der Schutzstation ist praktische Unterstützung willkommen:
Tierschutz & Pflege: Unterstützen Sie unsere Betreuer bei der Versorgung der Schimpansen, beobachten Sie ihr Verhalten und hilf mit, Enrichment-Programme zu gestalten.
Bildungsarbeit: Organisieren Sie Freizeit- und Umweltbildungsprogramme für Kinder und tragen Sie zur Sensibilisierung für Natur- und Artenschutz bei.
Nachhaltige Landwirtschaft: Helfen Sie auf unserer Farm, pflanzen Sie Gemüse an oder arbeiten Sie an Projekten zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Agrarflächen.
Handwerk & Infrastruktur: Ob Bau- und Reparaturarbeiten oder die Modernisierung der Station – Ihr handwerkliches Geschick ist gefragt! (Für größere Bauprojekte sind entsprechende Qualifikationen erforderlich.)
Gesundheit & Hygiene: Personen mit medizinischer Ausbildung können in der Gesundheitsstation mitwirken und Hygiene-Initiativen in der Gemeinschaft unterstützen.
Haben Sie besondere Fähigkeiten in Bereichen wie Elektrik, Tischlerei, Veterinärmedizin oder Pädagogik? Ihr Wissen ist wertvoll! Sprechen Sie mit unserem Team über individuelle Einsatzmöglichkeiten.
Faktencheck
Leben auf Chimfunshi: Freiwillige Helfer leben auf dem Gelände der Schutzstation, mitten in der sambischen Natur. Die Unterkunft ist einfach, aber gemütlich, und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Freiwilligen und der lokalen Gemeinschaft auszutauschen. Nach einem erfüllenden Arbeitstag können Sie den Sonnenuntergang genießen, unter Afrikas Sternenhimmel entspannen oder mit den Kindern Fußball spielen.
Dauer & Kosten: Um das Leben auf Chimfunshi wirklich kennenzulernen, empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens zwei Wochen, damit die Volontäre das gesamte Schutzgebiet kennenlernen und auch ein wenig vom Leben auf Chimfunshi mitbekommen.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 275 USD pro Woche. Da es sich bei Chimfunshi um eine gemeinnützige Organisation handelt, erwirtschaftet das Projekt keinen Gewinn und ist auf Spenden, Zuschüsse und Freiwilligenarbeit angewiesen. Aus diesem Grund müssen wir von jedem Freiwilligen einen Beitrag verlangen. Dieser Beitrag deckt die Kosten für Unterkunft, Transport, Ausbildung, Material, Hilfspersonal, aber auch für die Instandhaltung der Gebäude.
Die Freiwilligen haben Zugang zu einer Gemeinschaftsküche, in der sie ihre Mahlzeiten zubereiten können, sowie zu Einrichtungen, in denen sie ihre Wäsche waschen können.
Freiwillige, die länger als 2 Monate in Chimfunshi arbeiten möchten, können im Rahmen der Bewerbung auch einen Langzeitaufenthalt mit reduzierter Kostenpauschale vereinbaren.
Wenn Sie Interesse haben, Chimfunshi als Volontär zu unterstützen, dann schreiben Sie eine E-Mail an enquiries@chimfunshiwildlife.org (auf Englisch).
NEU: Junior Research Assistent Program
In den letzten Jahren hat sich das Chimfunshi Wildlife Orphanage zu einem wichtigen Primatenforschungsort entwickelt.
Das Schutzgebiet bietet Wissenschaftlern und Studenten die einmalige Gelegenheit, das komplexe Sozialverhalten von Schimpansen in ihren Gruppen und in einem nahezu natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Ein neues Nachwuchsforschungsprogramm soll die Wissenschaftler unterstützen und richtet sich an junge Menschen, die sich für Primaten und ihre Erforschung interessieren. Ziel ist es, junge Menschen aus der ganzen Welt mit bereits engagierten Jugendlichen aus Sambia zusammenzubringen, um die lokale Jugend zu stärken, Fachkräfte für die Zukunft aufzubauen und die Bildungschancen in Sambia zu verbessern.
Nähere Informationen finden Sie hier zum Download.