[:de]Vorstandsvorsitzender Sebastian Louis reiste zusammen mit dem stellvertretenden Vorstand Helmut Rauber im November nach Chimfunshi, um etliche Projekte umzusetzen und anzuschieben.
An erster Stelle stand für Sebastian Louis wie immer ein Treffen mit der 82-jährigen Gründerin des Waisenhauses Sheila Siddle auf der Agenda, mit der er sich regelmäßig über Projekte und die Zukunft des Waisenhauses austauscht. Sie lebt nicht nur weiterhin auf dem Gelände des Wildlife Orphanage, sondern kümmert sich trotz ihres vorgerückten Alters rührend um verlassene Schimpansen-Babys – zuletzt um Jewel, der drei Tage nach seiner Geburt seine Mutter verloren hatte und erst einmal von einem Team um Sheila Siddle aufgepäppelt und aufgezogen werden musste. Jetzt ist Jewel von Schimpansin Kathy adoptiert worden und lebt mit ihr und ihrem Clan in einem der großen Freigehege.
Der seit langem geplante Chimfunshi Women‘s Club wurde gegründet, der es den Frauen ermöglichen soll, selber Textilien herzustellen. Neben Gesprächen mit dem Erziehungsministerium mit dem Ziel, einen weiteren Lehrer für die Schule zu bekommen, wurden auch Gespräche mit dem WWF Sambia bezüglich einer Kooperation geführt. Auf Einladung von Sebastian Louis kam die Veterinärin Thalita Simoes Calvi zu Besuch: Sie soll – sofern ihrer Arbeitserlaubnis nichts im Wege steht – dauerhaft für die medizinische Versorgung der Schimpansen auf Chimfunshi sorgen.[:en]
[:]