[:de]Palmöl gegen Primaten – jetzt auch in Afrika![:en]palm oil versus great apes – now also in afrika[:]
31. Oktober 2014
[:de]Investoren wollen nun auch die tropischen Wälder Afrikas durch Ölpalmenplantagen ersetzen. Das umstrittene Vorhaben bedroht unter anderem artgeschützte Menschenaffen.
Nachdem die meisten geeigneten Anbauflächen für Ölpalmen in Südostasien erschlossen sind, begeben sich Investoren auf der Suche nach Land ins tropische Westafrika und das Kongobecken. Dort sind mittlerweile mehrere hunderttausend Hektar Land zur Produktion von Palmöl beantragt. Dabei befindet sich im westlichen Zentralafrika im größten zusammenhängenden Waldgebiet außerordentliche Biodiversität und ein einzigartiges Primatenvorkommen. Auf den zukünftigen Ölpalmenplantagen lebt u.a. die seltenste Unterart des Schimpansen, der Nigeria-Kamerun-Schimpanse, sowie weitere bedrohte Affen wie der Drill, die Rotscheitelmangabe und der Preuss-Stummelaffe.
Renommierte Menschenaffenforscher sehen 40 Prozent der Menschenaffenvorkommen in Afrika durch den Palmölboom bedroht! Weitere Informationen u.a. auch darüber, wie Palmölplantagen das Leben der Menschen in der Region beeinflussen auf www.spektrum.de.[:en]
[:]
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das Buch zur Geschichte von Chimfunshi! Die Erlöse aus dem Verkauf des Buches fließen in unsere Projekte.
Buch bestellen