[:de]Geschicklichkeit ist bei Schimpansen erblich [:]
17. Dezember 2014
[:de]
Das Geschick beim Werkzeug-Gebrauch ist bei Schimpansen erblich bedingt, wie Wissenschaftler der britischen Royal Society nun berichten. Viele Tiere benutzen Werkzeuge, aber Schimpansen sind darin besonders gut! Sie fischen mit dünnen Zweigen Termiten aus deren Bauten, knacken Nüsse mit Hilfe von Steinen oder benutzen Speere zur Jagd. Es gibt sogar Schimpansenpopulationen mit individuellen Werkzeug-Kulturen mit eigenen Gebrauchsmethoden.
Die Forscher beobachteten nun 243 Schimpansen, die in zwei Forschungszentren leben, bei einem Experiment. Die Tiere mussten mit einem Stiel in einem engen Loch herumstochern, um an eine Leckerei zu kommen. Die Forscher maßen, wie viel Zeit die Tiere dazu brauchten und welche Hand sie bei jedem ihrer 50 erfolgreichen Versuche benutzten. Die beiden Gruppen sind genetisch nicht verwandt. Die Wissenschaftler stellten nun in beiden Populationen fest, dass sowohl die Geschicklichkeit als auch die Händigkeit (Bevorzugung einer Hand) der Tiere erblich ist. Sie vermuten, dass die gleichen Gene für beide Eigenschaften verantwortlich sind. Die Art der Aufzucht bzw. frühe soziale Erfahrungen, also ob die Affen von der Mutter oder von Menschen aufgezogen worden waren, beeinflussten die Geschicklichkeit dagegen nicht maßgeblich.
Weitere Informationen auf maz online.
[:]
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das Buch zur Geschichte von Chimfunshi! Die Erlöse aus dem Verkauf des Buches fließen in unsere Projekte.
Buch bestellen