[:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:]
29. April 2016
[:de]Zwischen dem 13. und 24. Juni werden 12 Studierende der Psychologie der FU Berlin im Rahmen der Lehrveranstaltung „Empirisch-Experimentelles Praktikum“ zusammen mit Prof. Dr. Katja Liebal auf Chimfunshi sein. Sie erlernen dort die wichtigsten Methoden der Verhaltensforschung (Beobachtungsmethoden) und erwerben Kenntnisse zur Biologie und Kognition von Schimpansen sowie über Sambia und Chimfunshi und entwickeln eigene kleine Projektideen (die sie dann vor Ort umsetzen sollen). Neben Katja Liebal werden die Studenten von vier weiteren FU-Mitarbeiter*innen begleitet. Es bestehen zudem Kontakte zur University of Zambia, da von dort ebenfalls 10 Studierende teilnehmen sollen, die dann gemeinsam mit den Berliner Studierenden an den kleinen Projekten (z.B. Mutter-Kind-Interaktionen, prosoziales Verhalten und Teilen, Kommunikation) arbeiten werden. Wir sind schon gespannt auf die Forschungsergebnisse!
Im Rahmen des Lehrpreises der FU erhielt dieses Projekt „Studium im Feld – Verhaltensforschung in Chimfunshi, Sambia“ eine offizielle Würdigung. Die Studierenden aus Deutschland und Sambia erhalten einen Überblick über die für die Psychologie relevanten Aspekte der Vergleichenden Verhaltensforschung sowie unterschiedliche Beobachtungs- und experimentelle Methoden. Durch das Studium im Feld sollen sie Einblicke in den Forscheralltag, in eine andere Kultur sowie die faszinierende Arbeit mit Menschenaffen erhalten.[:]
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das neue, höchst informative und unterhaltsame Affen-Kompendium von Holger und Roland Grumt Suárez, in dem Chimfunshi vorkommt. Von jedem verkauften Buch fließen 4,40 Euro in unsere Projekte. Emons Verlag, 240 Seiten.
Buch bestellen