[:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:][:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:][:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:][:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:]
  • Chimfunshi Wildlife Orphanage Zambia
    • Schimpansen- und Wildtierstation
    • Mehr als ein Waisenhaus
    • Geschichte von Chimfunshi
    • Informationen für Besucher
    • Freiwilligenprogramm
    • Forschung auf Chimfunshi
      • Forschungsergebnisse
  • Themen & Projekte
    • Schimpansen
    • Lokale Wildtiere
    • Miombo & Kafue
    • Dorfgemeinschaft
    • Twampane School
    • Umweltbildung
    • Aktuelle Projekte
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Tierpatenschaft
    • Schulpatenschaft
    • Projektförderung
    • Freiwilligenarbeit
    • Amazon.smile
    • Shop
    • Buch
  • Chimfunshi e.V.
    • Über uns
    • Ziele
    • Partner
    • Mitarbeit
    • Kontakt
  • Deutsch
JETZT SPENDEN
✕

[:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:]

  • Home
  • Chimfunshi Wildlife Orphanage
  • [:de]Forschungsteam im Juni auf Chimfunshi[:]
[:de]Solarpanel von SolarWorld auf Chimfunshi eingetroffen[:en]70 solar panels from SolarWorld arrived at Chimfunshi[:]
26. April 2016
[:de]Der Chimfunshi Women’s Club nimmt Arbeit auf[:]
2. Mai 2016
29. April 2016

[:de]Zwischen dem 13. und 24. Juni werden 12 Studierende der Psychologie der FU Berlin im Rahmen der Lehrveranstaltung „Empirisch-Experimentelles Praktikum“ zusammen mit Prof. Dr. Katja Liebal auf Chimfunshi sein. Sie erlernen dort die wichtigsten Methoden der Verhaltensforschung (Beobachtungsmethoden) und erwerben Kenntnisse zur Biologie und Kognition von Schimpansen sowie über Sambia und Chimfunshi und entwickeln eigene kleine Projektideen (die sie dann vor Ort umsetzen sollen). Neben Katja Liebal werden die Studenten von vier weiteren FU-Mitarbeiter*innen begleitet. Es bestehen zudem Kontakte zur University of Zambia, da von dort ebenfalls 10 Studierende teilnehmen sollen, die dann gemeinsam mit den Berliner Studierenden an den kleinen Projekten (z.B. Mutter-Kind-Interaktionen, prosoziales Verhalten und Teilen, Kommunikation) arbeiten werden. Wir sind schon gespannt auf die Forschungsergebnisse!

Im Rahmen des Lehrpreises der FU erhielt dieses Projekt „Studium im Feld – Verhaltensforschung in Chimfunshi, Sambia“ eine offizielle Würdigung. Die Studierenden aus Deutschland und Sambia erhalten einen Überblick über die für die Psychologie relevanten Aspekte der Vergleichenden Verhaltensforschung sowie unterschiedliche Beobachtungs- und experimentelle Methoden. Durch das Studium im Feld sollen sie Einblicke in den Forscheralltag,  in eine andere Kultur sowie die faszinierende Arbeit mit Menschenaffen erhalten.[:]

Ähnliche Beiträge

12. September 2022

Chimfunshi macht beim Giving Day for Apes mit


Weiterlesen
19. April 2022

Sheila Siddle – Gründerin, Patronin und Seele von Chimfunshi mit 90 Jahren verstorben


Weiterlesen
17. Dezember 2021

Schulpatenschaft


Weiterlesen

Spendenkonto

CHIMFUNSHI
Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V
Hamburger Sparkasse
BIC HASPDEHHXXX
IBAN DE04 2005 0550 1213 1212 45

Links

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust
Chimfunshi USA

Follow us

Facebook
Youtube
Instagram
LinkedIn

Copyright © 2023 CHIMFUNSHI Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V.
JETZT SPENDEN
  • Keine Übersetzung verfügbar