[:de]Es tobt ein Krieg zwischen Menschen und Menschenaffen – doch in Wirklichkeit ist er grausamer, als im aktuellen Kinofilm „Planet der Affen“. Dies meint der Primatologe Tobias Deschner im Fokus-Interview. Er beantwortet dort interessante Fragen zum Realitätsgehalt des Films. So äußert er sich dazu, wie realistisch es ist, dass Affen Waffen gebrauchen, ob sie in der Lage sind, Zeichensprache zu erlernen, ob sie in freier Wildbahn Artgenossen töten, ob sie Menschen gegenüber aggressiv werden und ob sie Gefühle wie Trauer und Liebe empfinden können. Im Film adoptieren Affen ein Menschenkind – auch hier hat der Primatologe eine Antwort, ob dies tatsächlich möglich ist. Ein lesenswerter Artikel![:]