[:de]Buchtipp: Affen der Welt – Welt der Affen[:]
14. April 2015
[:de]Der renommierte Tierfotograf Thomas Marent dokumentiert in diesem großartigen Fotoband über 100 Affenarten in freier Wildbahn: von den mächtigen Gorillas Zentralafrikas bis zu den winzigen Mausmakis Madagaskars, von den südamerikanischen Kapuzineraffen bis zu den japanischen Rotgesichtsmakaken. Einfühlsam und wissenschaftlich fundiert beschreibt der Zoologe Fritz Jantschke die Tiere.
Primaten werden gejagt, ihr Lebensraum wird zerstört. Mehr als die Hälfte der Arten steht auf der Roten Liste – Zeit für solche Bestandsaufnahmen, die unsere nächsten Verwandten nicht nur fachkundig schildern, sondern auch die Ursachen ihrer Bedrohung deutlich benennen.
Jane Goodall ermahnt in ihrem Vorwort. „Wir leben in einer Zeit der großen Ausrottung.“ Mit solchen Büchern können wir uns der fragilen Schönheit des Planeten bewusst werden und uns genauso wie die Autoren um die Erhaltung der faszinierenden Geschöpfe bemühen.
Thomas Marent (Fotografien)/Fritz Jantschke (Text)
Affen der Welt – Welt der Affen
Frederking & Thaler, München 2014
Weitere Infos hier[:]
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das neue, höchst informative und unterhaltsame Affen-Kompendium von Holger und Roland Grumt Suárez, in dem Chimfunshi vorkommt. Von jedem verkauften Buch fließen 4,40 Euro in unsere Projekte. Emons Verlag, 240 Seiten.
Buch bestellen