[:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:][:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:][:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:][:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:]
  • Chimfunshi Wildlife Orphanage Zambia
    • Schimpansen- und Wildtierstation
    • Mehr als ein Waisenhaus
    • Geschichte von Chimfunshi
    • Informationen für Besucher
    • Freiwilligenprogramm
    • Forschung auf Chimfunshi
      • Forschungsergebnisse
  • Themen & Projekte
    • Schimpansen
    • Lokale Wildtiere
    • Miombo & Kafue
    • Dorfgemeinschaft
    • Twampane School
    • Umweltbildung
    • Aktuelle Projekte
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Tierpatenschaft
    • Schulpatenschaft
    • Projektförderung
    • Freiwilligenarbeit
    • Amazon.smile
    • Shop
    • Buch
  • Chimfunshi e.V.
    • Über uns
    • Ziele
    • Partner
    • Mitarbeit
    • Kontakt
  • Deutsch
JETZT SPENDEN
✕

[:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:]

  • Home
  • Schimpansen in den Medien
  • [:de]Team Wallraff rettet Schimpanse Charly[:]
[:de]Zeitbombe: Waldrodung in Sambia[:]
31. August 2015
[:de]Happy Birthday Mary![:en]Happy Birthday Mary[:]
4. September 2015
2. September 2015

[:de]In seiner neuesten Ausgabe hat die Reportagereihe „Team Wallraff“ am Montag, 31.8. Freizeitparks unter die Lupe genommen. Reporterin Caro Lobig hat dazu über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten immer wieder Undercover in mehreren Vergnügungseinrichtungen gearbeitet, um mehr über die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, die Haltung von Tieren und über die Sicherheitsstandards in Erfahrung zu bringen. Hinter bunten Attraktionen, gut abgeschirmt vor den Blicken der Besucher, hört der Spaß oft auf, mussten sie und Günter Wallraff feststellen.

Der Tierpark Bad Pyrmont liegt in der Nähe von Hameln in Niedersachsen und hält rund 450 Tiere 70 verschiedener Arten. Caro Lobig bekommt im Februar 2015 ein Praktikum als Tierpflegerin und deckt schon nach kurzer Zeit auf, dass im Schimpansen-Gehege nach dem Tod eines Artgenossen verbotener Weise nur noch der Affe Charly lebt – dabei ist die Einzelhaltung von Schimpansen verboten. Rund 20 Minuten am Tag hat er Kontakt zu einem Pfleger, viel zu wenig für einen hochintelligenten Primaten. „Team Wallraff“ schaltet über die Tierexpertin Laura Zodrow sofort die Behörden ein und zeigt die Missstände beim Veterinäramt an. Aber bei einer Überprüfung drei Monate später lebt Charly immer noch alleine. Das Team Wallraff möchte Charly nicht seinem Schicksal überlassen und entscheidet, sofort die zuständige Behörde einzuschalten. Und endlich findet der Schimpanse Charly in einer Auffangstation in England ein neues Zuhause. Nach Ende der Quarantäne wird er in einer Gruppe mehrerer Schimpansen leben.

Auf rtl.de gibt es mehr Informationen über Team Wallraff und Schimpanse Charly.[:]

Ähnliche Beiträge

12. September 2022

Chimfunshi macht beim Giving Day for Apes mit


Weiterlesen
19. April 2022

Sheila Siddle – Gründerin, Patronin und Seele von Chimfunshi mit 90 Jahren verstorben


Weiterlesen
17. Dezember 2021

Schulpatenschaft


Weiterlesen

Spendenkonto

CHIMFUNSHI
Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V
Hamburger Sparkasse
BIC HASPDEHHXXX
IBAN DE04 2005 0550 1213 1212 45

Links

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust
Chimfunshi USA

Follow us

Facebook
Youtube
Instagram
LinkedIn

Copyright © 2023 CHIMFUNSHI Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V.
JETZT SPENDEN
  • Keine Übersetzung verfügbar