[:de]Heute ist Tag des Artenschutzes![:en]Today is World Wildlife Day![:]
3. März 2015
[:de]Der Tag des Artenschutzes ist im Jahr 1973 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) eingeführt worden und findet jährlich am 3. März statt. Durch das Abkommen sollen bedrohte wildlebende Arten (Tiere und Pflanzen) geschützt werden.
Artenschutz sollte täglich im Bewusstsein der Menschen verankert sein. Es handelt sich nicht um ein Luxusthema, sondern ist von zentraler Bedeutung für das Zusammenleben von Mensch und Natur. Jahr für Jahr sterben geschützte Tier- und Pflanzenarten aus. Mittlerweile gelten ein Drittel aller Arten als gefährdet.
Eine der größten Herausforderungen für den Artenschutz ist der Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel, der für den Tod von tausenden Wildtieren verantwortlich ist. Der internationale illegale Wildtierhandel gefährdet inzwischen auch die Sicherheit in vielen afrikanischen Staaten. Er hat ähnliche Strukturen und Auswirkungen wie der Waffen- und Drogenhandel.
Weitere Informationen zum Weltartenschutztag: www.wildlifeday.org
Informationen zum Kampf gegen Wildtierhandel: www.bmub.bund.de/N50607[:en]
[:]
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das neue, höchst informative und unterhaltsame Affen-Kompendium von Holger und Roland Grumt Suárez, in dem Chimfunshi vorkommt. Von jedem verkauften Buch fließen 4,40 Euro in unsere Projekte. Emons Verlag, 240 Seiten.
Buch bestellen