Der Chimfunshi Fashion Trend [:]
13. März 2015
Im Juli letzten Jahres haben wir bereits darüber berichtet: Edwin van Leeuwen, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Psycholinguisik in Nimwegen, beobachtete, wie sich ein Modetrend auf Chimfunshi durchsetzte. Der Forscher kommt regelmäßig nach Chimfunshi, um das Sozialverhalten der Schimpansen zu beobachten. Vor einigen Monaten bemerkte er etwas Seltsames: das Schimpansenweibchen Julie steckte sich ohne ersichtlichen Grund immer wieder einen Grashalm ins Ohr – und behielt ihn dort. Bei seinem nächsten Besuch im Juni letzten Jahres konnte er dann noch Merkwürdigeres beobachten: die anderen Schimpansen in Julies Gruppe hatten ihren “Spleen” übernommen: ein Modetrend hat sich somit durchgesetzt! Die Schimpansen in den anderen Communitys hingegen haben diese Mode nicht übernommen. Das beweist, dass Menschenaffen von anderen Gruppenmitgliedern lernen und Verhaltensweisen kopieren – egal wie unsinnig das Verhalten erscheint. Und das zeigt, dass Affen Sitten und Gebräuche haben und kulturelles Verhalten entwickeln können.
Jetzt hat das Wall Street Journal darüber berichet.
Informieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das neue, höchst informative und unterhaltsame Affen-Kompendium von Holger und Roland Grumt Suárez, in dem Chimfunshi vorkommt. Von jedem verkauften Buch fließen 4,40 Euro in unsere Projekte. Emons Verlag, 240 Seiten.
Buch bestellen