Chimfunshi Wildlife Orphanage






















Chimfunshi Wildlife Orphanage im Norden Sambias:
Eines der grössten Schimpansen-Schutzgebiete
Chimfunshi ist eines der ältesten und größten Schimpansen-Waisenhäuser der Welt und als solches international anerkannt. Das war nicht immer so; die Gründer David und Sheila Siddle wurden aufgrund ihrer unorthodoxen Methoden, verwaiste und verletzte Affen aufzunehmen und zu pflegen, zunächst belächelt. Geschichte >
Chimfunshi gibt auf einem mehr als 4.200 Hektar großen Gelände 130 Schimpansen ein Zuhause:
Sie leben in sechs Gruppen verteilt auf sechs weitläufige, bewaldete Freigehege von einer Größe von bis zu 80 Hektar. Aus aller Welt werden vor Wilderern, aus Vergnügungsparks oder Laboren gerettete Schimpansen nach Chimfunshi gebracht. Meistens sind sie verletzt und bedürfen intensiver Pflege. Sobald sie gesund sind, werden sie behutsam in eine der Schimpansen-Gruppen integriert. Oberste Priorität dabei ist, dass die Schimpansen vor Wilderern geschützt werden und gleichzeitig in größtmöglicher Freiheit leben, um ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Schimpansen >
Tier- und Artenschutz: Die Tiere auf Chimfunshi
Das Chimfunshi Wildlife Orphanage gibt 130 Schimpansen eine Heimat: Sie leben in den großen Freigehegen unter artgerechten Lebensbedingungen. Jedes Freigehege verfügt über ein Gebäude mit geräumigen Käfigen, die für die Fütterungen genutzt werden – so wird gewährleistet, dass jeder Schimpanse, auch die schwächeren, ausreichend Nahrung erhält. Die Käfige werden darüber hinaus für Untersuchungen und medizinische Versorgung der Tiere genutzt.
Einzigartig ist, dass die Schimpansen auf Chimfunshi nur zu den Fütterungen zu den Käfigen kommen: sie leben und schlafen wie wild lebende Schimpansen in freier Natur und bauen für die Nacht Nester in Bäumen. Die Freigehege werden rund um die Uhr bewacht, um auf jede Unregelmäßigkeit sofort reagieren zu können.
Auf dem Chimfunshi-Gelände leben neben Schimpansen auch zahlreiche andere gerettete Tiere wie Papageien, Antilopen, Eulen, Bussarde u.v.m. Zudem ist Chimfunshi anerkannt als „Important Bird Area“: in der Nähe der Auffangstation befindet sich eines der interessantesten und attraktivsten Vogelbeobachtungsareale der Welt. Sambia >
Soziale Projekte: Die Menschen auf Chimfunshi
Chimfunshi vereint auf einzigartige Weise Tier- und Artenschutz mit sozialen- und Bildungs-Projekten.
So bietet Chimfunshi 70 Familien – insgesamt rund 300 Bewohnern, davon 150 Kindern – Arbeit, Wohnung und medizinische Grundversorgung und unterhält darüber hinaus eine Schule für die rund 100 Kinder in schulfähigem Alter. Auf dem Chimfunshi-Gelände befinden sich neben fünf Dörfern, in denen die Mitarbeiter des Orphanage mit ihren Familien leben, eine Krankenstation und das Education Center. Das Education Center ist heute wichtiges Forschungszentrum für Primatenforscher und Studenten aus aller Welt Forschung> und es ist Fortbildungszentrum für Schulklassen und Touristen sowie Begegnungsstätte für unsere Besucher>
Die 60 Mitarbeiter, die den Betrieb des Orphanage gewährleisten, sind fest angestellt. Chimfunshi ist damit der größte lokale Arbeitgeber. Darüber hinaus leistet Chimfunshi einen wichtigen Beitrag zur lokalen Landwirtschaft, da die Nahrung für die Schimpansen zum großen Teil von örtlichen Bauern geliefert wird.
Chimfunshi – der Name
CHIMFUNSHI bedeutet in einer der Sambischen Landessprachen Bemba „feuchte Senke“ – und das nicht ohne Grund: jedes Jahr zur Regenzeit sind große Teile der Busch- und Wiesenlandschaft vom nahen Kafue Fluss überschwemmt und erschweren den Besuch von Chimfunshi. Ein Fahrzeug mit Allrad- oder Vierradantrieb ist dann zwingend erforderlich. Karte von Chimfunshi >
TopInformieren Sie sich
Einkaufen & Gutes tun
Unterstützen Sie Chimfunshi e.V. indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
amazon smile besuchen
Mit jedem Kauf in unserem Shop unterstützen Sie unsere Projekte.
Chimfunshi Shop besuchen
Bestellen Sie das Buch zur Geschichte von Chimfunshi! Die Erlöse aus dem Verkauf des Buches fließen in unsere Projekte.
Buch bestellen